Festrumpf-Schlauchboot richtig ankern

Grundsätzlich sind Festrumpf-Schlauchboote leichter und daher einfacher zu ankern als herkömmliche Boote. Für ein effektives Ankern sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Es gibt viele verschiedene Ankertypen – und die meisten funktionieren gut. Bei aufblasbaren Booten sollten Sie jedoch Anker ohne scharfe Kanten wählen, um Beschädigungen an den Schläuchen zu vermeiden.
  • ANKERGEWICHT. Kleine RIB-Boote bis 3 m Länge – 4–5 % des Gesamtgewichts des Bootes. Mittlere RIBs von 3 bis 6 m Länge – etwa 3 % des Gesamtgewichts. Große RIBs über 6 m Länge – 1–2 % des Gesamtgewichts. Wenn Sie unsicher sind: Wählen Sie lieber den schwereren Anker – das zahlt sich aus!
  • KETTE & TAU. Eine Kette erhöht die Effektivität der Verankerung um bis zu das Doppelte. Für kleine Schlauchboote ist sie nicht zwingend notwendig (aber sehr empfehlenswert), bei größeren Booten jedoch ein Muss. Falls Sie ein Seil verwenden, achten Sie darauf, dass es stark und lang genug ist.
  • SCHLECHTES WETTER. Wenn Sie bei schlechtem Wetter ankern müssen (raue See mit starkem Wind) oder das Boot stabil in Position gehalten werden soll, empfiehlt es sich, zwei Anker zu setzen. Das erfordert etwas mehr Aufwand beim Auslegen, sorgt aber für deutlich besseren Halt.
Festrumpf-Schlauchboot richtig ankern
Product added to compare.