Reparatur von Glasfaserrümpfen und Zubehör

Nun ein paar Worte zur Reparatur von Glasfaserrümpfen. Insgesamt ist zu sagen, dass die Technik der Reparaturarbeiten an Glasfaser und Gelcoat nicht so einfach ist und tatsächlich von Fachleuten durchgeführt werden sollte. Man kann einige kleinere Schäden reparieren, die die Rumpfstruktur nicht beeinträchtigen, jedoch kann man selbst bei kleineren Reparaturen, die von einem Nichtfachmann durchgeführt werden, noch mehr Probleme am Boot verursachen.

Wenn Sie es trotzdem versuchen möchten, hier einige allgemeine Informationen über Glasfaser. Glasfaser ist eine Zusammensetzung aus zwei Hauptkomponenten: Polymerharz und Glasfaser. Denken Sie an diese Zusammensetzung wie an Beton – das Harz (mit Härter) ist der Zement, die Glasfaser ist die Verstärkung aus Metall und Schutt. Es gibt zwei der beliebtesten Harztypen: Epoxid und Polyester. Alle verwenden HAUPTSÄCHLICH Polyester für die Produktion von Glasfaser-RIB-Booten, jedoch wird manchmal auch Epoxid verwendet. Es ist sehr wichtig zu wissen, welche Art von Harz Ihr RIB-Boot hat, bevor Sie mit der Reparatur beginnen, da verschiedene Harze nicht kompatibel sind. Glasfaserhersteller stellen auch verschiedene Glasfasertypen her: Rohware (Glasfaser auf Spulen gewickelt), Glasmatte und gewebtes Glasgewebe. Rohware ist hauptsächlich für den industriellen Einsatz bestimmt, aber Matte und Gewebe können leicht bei der Handreparatur verwendet werden. Und um es abzurunden, ist jedes Glasfaserteil Ihres aufblasbaren Wasserfahrzeugs zur besseren Optik mit einer äußeren Dekorschicht – dem Gelcoat – überzogen, das übrigens auch eine Art Polymerharz ist. Sie sollten auch wissen, dass im Falle einer Gelcoat-Reparatur oder des Austauschs einiger Teile (z. B. Konsolen) der Bereich oder das gesamte Teil mit dem neuen Gelcoat wahrscheinlich einen leicht anderen Farbton als das Original haben wird – das ist völlig normal und kann nicht vermieden werden.

Nun einige allgemeine Empfehlungen für die häufigsten Defekte und Schäden, die meistens an der äußeren Schicht – dem Gelcoat – auftreten:

Gelcoat-Kratzer – wenn die Kratzer nicht zu tief sind (bis 0,2 mm Tiefe), aber Ihnen das Aussehen wichtig ist – können Sie es leicht mit Schleifpapier (Körnung 800, 1200, 1500) abschleifen und mit einer geeigneten Polierpaste auf Hochglanz polieren. Falls die Kratzer tief sind und die Gelcoat-Schicht ausreichend beschädigt ist, ist es besser, den beschädigten Bereich aufzurauen, eine Portion des passenden Gelcoats (mit Härter) aufzutragen, es abzuschleifen, bis es glatt ist, und dann auf Hochglanz zu polieren.

Gelcoat-Riss – wenn Sie einen Gelcoat-Riss finden, sollten Sie zuerst überprüfen, ob es sich nur um einen Gelcoat-Riss handelt und der Rumpf nicht beschädigt ist. Fräsen Sie den Rissbereich vorsichtig auf 4-5 mm Breite, bis Sie das Polyester erreichen, und überprüfen Sie, ob der Rumpf unbeschädigt ist. Wenn das Polyester in Ordnung ist – füllen Sie die Rille mit Gelcoat, schleifen Sie es glatt und polieren Sie es dann auf Hochglanz.

Durchgehender Riss / Loch – diese Defekte sind am schwierigsten zu reparieren und sollten immer nur von Fachleuten durchgeführt werden. Wenn Sie also einen durchgehenden Riss oder ein Loch gefunden haben, bringen Sie Ihr Boot zum nächstgelegenen Händler.

Reparatur von Glasfaserrümpfen und Zubehör
Product added to compare.