Pflege von Holzteilen
Alle Holzelemente wie Bänke, Bodenbretter und Tische auf richtigen Schlauchbooten sind aus spezieller Marine-Sperrholz (oder Holz) gefertigt, das wasserbeständig ist, da die Schichten des Sperrholzes mit wasserfesten Harzen verklebt sind. Alle diese Teile sind normalerweise zusätzlich mit Marinefarbe, Lack oder Laminat beschichtet, die einen zusätzlichen Schutz bieten und als eine Art Schutz- und Dekorschicht für das Holz dienen.
Bei gewöhnlichem Sperrholz kann Wasser schnell eindringen, sobald die schützende Beschichtung beschädigt, eingerissen oder mit der Zeit abgenutzt ist – das Holz quillt dann rasch auf. Maritimes Material hingegen gibt Ihnen wertvolle Zeit, solche Schäden rechtzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor es zu ernsthaften Problemen kommt. Tipps zur Reparatur:
- Überprüfen Sie den Zustand aller Holzteile am Ende der Saison und markieren Sie alle beschädigten Stellen.
- Lassen Sie alle beschädigten Teile an einem gut belüfteten und trockenen Ort trocknen.
- Schleifen Sie die beschädigte Stelle und den angrenzenden Bereich mit Schleifpapier ab.
- Streichen Sie alle beschädigten Stellen mit 2-3 Schichten Marinefarbe.
Für die Lackierung ist es besser, zweikomponentige Polyurethanfarben zu verwenden, da sie die stärksten und verschleißfestesten sind.
