Bootslagerung im Wasser
Während der Urlaubszeit oder der Bootsaison bevorzugen die meisten Bootsbesitzer, ihre RIBs rund um die Uhr im Hafen auf dem Wasser zu lassen. So ist Ihr Schlauchboot jederzeit einsatzbereit. Das ständige Lagern des Bootes im Wasser bedeutet jedoch auch, dass es durch die folgenden zusätzlichen Maßnahmen gepflegt werden muss:
- Sichern Sie das RIB jedes Mal an einem Liegeplatz oder am Hafensteg, wenn Sie es verlassen – Sie sollten einige einfache und effektive Seemannsknoten erlernen.
- Wenn es sich um ein einfaches, mittelgroßes oder kleines Schlauchboot oder ein Beiboot mit einem Kraftstoffkanister handelt, lassen Sie es nicht und nehmen Sie es mit, wenn Sie gehen.
- Decken Sie das RIB immer mit einer Schutzhülle ab, um es vor starkem Regen, UV-Strahlung usw. zu schützen, besonders in heißen Regionen.
- Wenn Sie keine Schutzhülle haben oder es sich um ein großes Schlauchboot handelt und die Region nicht sehr heiß ist, verwenden Sie zumindest die Hafen- oder Konsolenabdeckung, um die Ausrüstung und Dokumente zu schützen.
- In heißen Regionen sollten Sie, wenn das Boot in der prallen Sonne bleibt, etwas Luft aus dem Schlauchboot ablassen, um das Risiko einer Beschädigung der Nähte durch den extremen Temperaturanstieg zu vermeiden.
- Große RIB-Boote mit selbstentleerendem Cockpit sollten die Deckstopfen geöffnet haben. Kleine RIB-Boote ohne selbstentleerendes Cockpit – Deckstopfen geschlossen.
- Heben und sichern Sie den Motor.
