Trimmwinkel und Belüftungseffekt
Jedes Boot ist sehr empfindlich auf den Winkel der Motorwelle, der durch den Trimm eingestellt wird, und RIB-Boote sind keine Ausnahme. Wenn es falsch eingestellt ist, verringert dies entweder die Leistung erheblich oder macht Ihre Bootsfahrt viel riskanter. Versuchen Sie, die optimalste und stabilste Position für Ihren Motor zu finden, indem Sie den Trimmwinkel anpassen. Hier sind einige Tipps, wie es funktioniert.
Der Motor ist zu tief eingestellt – der Bug geht nach unten und spritzt viel.
Der Motor ist zu hoch eingestellt – der Bug geht nach oben, der Rumpf verliert den Kontakt mit dem Wasser, was die Stabilität verringert und das Risiko einer Kenterung erhöht, und der Propeller beginnt Luft zu ziehen, was zur Propellerbelüftung führt.
Der optimale Trimm – das Boot fährt gerade, schnell und stabil und steht effektiv in Kontakt mit der Wasseroberfläche, während die Motorwelle vertikal bleibt.
*Der BELÜFTUNGSeffekt, manchmal als "Kavitation" bezeichnet, bedeutet, dass der Propeller Luft zieht, was zu einem plötzlichen Anstieg der Motordrehzahl über das Limit führt. Man kann es am Heulen des Außenbordmotors in scharfen Kurven oder unter ähnlichen Umständen erkennen. Es ist zerstörerisch für den Motor selbst und störend für alle Menschen in der Umgebung.
Wenn es die falsche Heckspiegel-/Motorwellenlänge oder -installation ist – überprüfen Sie, ob der niedrigste Punkt des Bootsbodens mindestens 25-50 mm (1′ – 2′) höher ist als die Anti-Kavitationsplatte des Motors. Wenn es weniger ist – installieren Sie den Motor niedriger oder verwenden Sie einen Motor mit längerer Welle. In Bezug auf Belüftung gilt die Regel: JE TIEFER, DESTO BESSER!
Wenn es der falsche Trimmwinkel ist – senken Sie einfach den Motor mit dem Trimm oder einem einstellbaren Anschlag.
Wenn es die schlechte Balance und Lastverteilung ist – überlasten Sie keine spezifischen Teile des Bootes.
